Auf Anfrage übernehme ich gerne entlohnte Lehraufträge an Universitäten und Fachhochschulen. Ich biete Studierenden eine weitreichende interdisziplinäre Vernetzung von psychologischem, theoretischem und empirischem Wissen. Um Missverständnisse zu vermeiden, muss ich darauf hinweisen, dass ich kein Mitarbeiter an einer Universität bin.
WS 2010: „Moderne Hexenjagden – Konflikte, Theorie und Forschungsbedarf.“ Philipps-Universität Marburg.
WS 2011: „Kulturen im Krieg: Ethnologische Aspekte von Terrorismus, Guerrillakrieg, Militärs und Genozideuren.“ Philipps-Universität Marburg.
SS 2012: „Zur ethnographischen Authentizität des Spielfilms von Kinski bis Nollywood.“ Philipps- Universität Marburg.
WS 2013/14: „Theorien der magischen Praktiken und Vorstellungen.“ Philipps-Universität Marburg.
WS 2015/16: „Kulturen im Krieg – Ethnologische Perspektiven auf Gewaltkonflikte.“ Universität Kassel.
SS 2016: „Djihadismus im subsaharischen Afrika. Universität Kassel.
WS 2016/17: „Die Guerilla in Lateinamerika – Entstehung, Politisierung, Aktualität.“ Universität Kassel.
Meine Themen in der Lehre sind: Moderne Hexenjagden, Medien, Gewaltanthropologie, Konfliktethnologie, Psychoanalytische Kulturforschung, Religionskonflikte, Djihadismus, Antisemitismus, Ökologie u. Umweltanthropologie (Mensch-Natur, Mensch-Tier), subsaharisches Afrika, Südamerika, Genocide Studies, Gender, Theorie und Fachgeschichte Ethnologie, Einführungen.