Forschungsgebiete

Fachgebiete

  • Hexereivorstellungen und (aktuelle) Hexenjagden
  • Gewaltanthropologie, Genozidforschung, Guerillakriege und asymmetrische Konflikte
  • Kritische Theorie (Frankfurter Schule)
  • Medizinethnologie, Psychosomatik
  • Medienethnologie und Filmanalyse
  • Esoterik und Neo-Spiritismus
  • Antisemitismus
  • Islamismus
  • Mensch/Tier/Natur-Dialektik (Umweltanthropologie, philosophisch grundierte Ökologie)
  • Kulturindustrie
  • Ghana
  • Konkomba

Ehrenamtliche Tätigkeiten und Mitgliedschaften:

Seit 2009 Vorsitzender des Fördervereins „Hilfe für Hexenjagdflüchtlinge“ (www.hexenjagden.de, www.witch-hunt.org).

Seit 2010 Wissenschaftlicher Beirat des ghanaischen „Witch-hunt Victims Empowerment Project„.

2008-2019 Mitarbeit in der Programmplanung „Psychotronische Lounge“ des mehrfach mit dem „Hessischen Kinokulturpreis“ ausgezeichneten „Traumakino“ im G-Werk Marburg.

Seit 2017 Mitglied des Bundesverband freiberuflicher Ethnologen.

Ab ca. 2007 Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Völkerkunde (DGV, heute DGSKA), ausgetreten 2018 wegen fehlendem Engagement des Vereins gegen den BDS-Antisemitismus in der Ethnologie und wegen fehlendem Engagement für bessere Arbeitsbedigungen und Arbeitsrechte in der Ethnologie.

Seit ca. 2011 Mitglied der Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD).
21.3.2023 ausgetreten wegen der wiederholten inhaltlichen Verharmlosung oder Unterstützung israelbezogener Antisemit*innen, insb. Achille Mbembe, durch den Verein.

Bis 2005 aktives Mitglied des Jugendumweltvereines „Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung“ (DJN). Aus Altersgründen ausgeschieden.

Seit 2018 Mitglied im Naturschutzbund Deutschland (NaBu).

Seit 2019 Mitglied im Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA).

Zertifikat: Antisemitism from its origins to the present. Course by Yad Vashem.